


Beleidigung – fristlose Kündigung?
Stellen Sie sich vor, dass Sie auf dem Betriebsgelände eins Kunden einen Mitarbeiter des Kunden als „Arschloch“ betiteln. Was bedeutet dies nun für Ihr Arbeitsverhältnis? Kann Ihr Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis kündigen? Muss er eine Kündigungsfrist...
Verhaltensbedingte Kündigung erhalten – was tun?
Eine verhaltensbedingte Kündigung kann das Leben von Arbeitnehmern auf den Kopf stellen. Sie fühlen sich frustriert, verunsichert und möglicherweise auch ungerecht behandelt. In diesem Blogbeitrag erläutern wir Ihnen, warum Sie gerade nach einer verhaltensbedingten...
Abfindung berechnen – Abfindungsrechner
Die mögliche Abfindung nach einer Kündigung zu berechnen ist anspruchsvoll. Denn die Abfindungshöhe hängt von zahlreichen Faktoren ab. Im Arbeitsrecht gibt es nach einer Kündigung generell keinen Anspruch auf eine Abfindung. Dennoch zahlen Arbeitgeber nach einer...
Abfindung bei Kündigung – Wann kann der Arbeitnehmer eine Abfindung durchsetzen?
Arbeitnehmer, die gerade eine Kündigung erhalten haben, fragen sich häufig: Steht mir nach der Kündigung eine Abfindung zu? Welche Abfindungshöhe ist angemessen und realistisch? Wie setze ich im Arbeitsrecht eine Abfindung durch? Mit der Frage der Abfindung nach einer...